- hineinprojizieren
- ◆ hin|ein||pro|ji|zie|ren 〈V. tr.; hat〉 etwas in etwas, in jmdn. \hineinprojizieren etwas, das nur in der eigenen Vorstellung vorhanden ist, auf etwas od. jmdn. übertragen, ihm etwas zuschreiben, was es bzw. er nicht hat ● in einen Satz eine bestimmte Aussage \hineinprojizieren; Gefühle in jmdn. \hineinprojizieren◆ Die Buchstabenfolge hin|ein... kann auch hi|nein... getrennt werden.
* * *
hi|n|ein|pro|ji|zie|ren <sw. V.; hat (bildungsspr.):(Gedanken, Vorstellungen usw.) auf jmdn., etw. übertragen, in jmdn., etw. hineinsehen.* * *
hi|nein|pro|ji|zie|ren <sw. V.; hat (bildungsspr.): (Gedanken, Vorstellungen usw.) auf jmdn., etw. übertragen, in jmdn., etw. hineinsehen: menschliche Züge in die Natur h.; Wenn ich am Morgen mit dir telefoniere, habe ich mich in deine Person hineinprojiziert: ich hebe mit deiner Hand ab (Mayröcker, Herzzerreißende 84).
Universal-Lexikon. 2012.