hineinprojizieren

hineinprojizieren
hin|ein||pro|ji|zie|ren 〈V. tr.; hat〉 etwas in etwas, in jmdn. \hineinprojizieren etwas, das nur in der eigenen Vorstellung vorhanden ist, auf etwas od. jmdn. übertragen, ihm etwas zuschreiben, was es bzw. er nicht hat ● in einen Satz eine bestimmte Aussage \hineinprojizieren; Gefühle in jmdn. \hineinprojizieren
Die Buchstabenfolge hin|ein... kann auch hi|nein... getrennt werden.

* * *

hi|n|ein|pro|ji|zie|ren <sw. V.; hat (bildungsspr.):
(Gedanken, Vorstellungen usw.) auf jmdn., etw. übertragen, in jmdn., etw. hineinsehen.

* * *

hi|nein|pro|ji|zie|ren <sw. V.; hat (bildungsspr.): (Gedanken, Vorstellungen usw.) auf jmdn., etw. übertragen, in jmdn., etw. hineinsehen: menschliche Züge in die Natur h.; Wenn ich am Morgen mit dir telefoniere, habe ich mich in deine Person hineinprojiziert: ich hebe mit deiner Hand ab (Mayröcker, Herzzerreißende 84).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hörtypologie — Die Hörtypologie gliedert und erklärt die Art und Weise des Hörens, der akustischen Rezeption. Inhaltsverzeichnis 1 Hörtypologie nach Adorno 2 Hörtypologie nach Heinrich Besseler 3 Hörtypologie nach Rauhe …   Deutsch Wikipedia

  • Neuere Systemtheorie — Die Artikel Systemtheorie (Luhmann) und Kommunikation (soziologische Systemtheorie) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… …   Deutsch Wikipedia

  • ZDF — Senderlogo …   Deutsch Wikipedia

  • introjizieren — in|tro|ji|zie|ren <sw. V.; hat [zu lat. intro (↑intro , Intro ) u. iacere = werfen; vgl. injizieren] (Psych.): fremde Anschauungen, Einstellungen o. Ä. in das eigene Ich hineinprojizieren …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”